
Daily Update
Der tägliche Börsenkommentar
Fed-Vize Barr - US-Leitzins auf oder nahe richtigem Niveau TV - Milliardär Ratcliffe erwägt Kauf eines Anteils an Manchester United Erzkonservativer US-Republikaner Gaetz will McCarthy absetzen VW, GM und Stellantis drohen in den USA Strafen in Milliardenhöhe
Guten Morgen...Für dich haben Gott und Teufel einen Vertrag geschlossen. Was hast du bloß aus diesem Mann gemacht? Was hat der alte Mann dir denn getan? Für ihn ist jetzt jeder Tag der jüngste Tag. Du bist ist eine Waffe, für die es keinen Waffenschein gibt. Westernhagen. Sexy. Für diesen Markt haben Gott und Teufel einen Vertrag geschlossen. Die Börse in Hong Kong verliert zur Stunde 3%. Die Billigung einer Überbrückungsfinanzierung zur Vermeidung eines Behörden-Shutdowns in den USA lässt die Anleger:innen ziemlich unbeeindruckt. Es ist schließlich keine dauerhafte Lösung. Sollte es bis zum 17. November zu keiner neuerlichen Einigung zwischen den US-Parteien kommen, werden Bundesbehörden schließen müssen, da deren Angestellte ohne eines Haushaltsplans keine Lohnzahlung bekommen können. Die deutsche Industrie hatte ihre Produktion einer Umfrage zufolge im September so stark gedrosselt wie seit fast dreieinhalb Jahren nicht mehr. In Erwartung eines Opec-Treffens setzten die Ölpreise unterdessen ihre Rally fort. Der Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie legte im September um überraschend kräftige 1,4 Zähler auf 49,0 Punkte zu. Damit nähert sich das an den Märkten stark beachtete Barometer der Marke von 50, ab der es Wachstum signalisiert. Die US-Börsen tendierten dennoch kaum verändert. US-Notenbankchef Powell gilt als ein Hauptvertreter der abstrakten Wortmalerei. Er hat gestern viel geredet aber nichts gesagt. US-Staatsanleihen flogen aus den Depots. Die Rendite der zehnjährigen Bonds erreichte im Gegenzug ein neues 16-Jahres-Hoch von 4,69%. Die zweijährigen Anleihen, die die Zinserwartungen mit am besten widerspiegeln, rentierten mit 5,11%. Der Gesundheitskonzern Fresenius (-3,6%) kränkelt. Der Finanzinvestor KKR ist offenbar in Gesprächen mit Fresenius über den Kauf von dessen Fruchtbarkeitskliniken in Spanien und Portugal.
INDIZES
Aktuell | Veränderung ggü. Vortag | |
---|---|---|
Dow Jones | 33.433 | -0,22% |
Nasdaq | 13.308 | +0,67% |
S&P 500 | 4.288 | +0,01% |
DAX | 15.247 | -0,91% |
ATX | 3.128 | -1,27% |
STOXX50E | 4.138 | -0,89% |
MSCI UK | 2.152 | -1,28% |
HSI | 17.222 | -3,30% |
NIKKEI | 31.188 | -1,80% |
INTERBANKENSÄTZE
3 Monate* | 12 Monate* | |
---|---|---|
EUR | 4,040% | 4,050% |
GBP | 5,490% | 5,760% |
USD | 5,700% | 5,880% |
JPY | -0,450% | -0,050% |
CHF | 1,720% | 1,950% |
STAATSANLEIHEN
Rendite | 10-Jährige* | 2-Jährige* |
---|---|---|
Deutschland | 2,92% | 3,22% |
UK | 4,56% | 4,97% |
USA | 4,68% | 5,11% |
Japan | 0,76% | 0,06% |
Schweiz | 1,14% | 1,29% |
WÄHRUNGEN
EUR | USD | |
---|---|---|
USD | 1,0463 | - |
GBP* | 0,8672 | 1,2064 |
CHF | 0,9622 | 0,9193 |
JPY | 156,85 | 149,88 |
ROHSTOFFE
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 89,74 |
Gold in USD/Feinunze | 1.818,90 |