
Daily Update
Der tägliche Börsenkommentar
Oh je - Vier europäische Großbanken aus globaler Klimainitiative ausgetreten Der Gipfel der Ratlosigkeit - COP28 - Klimagipfel mit vielen unterschiedlichen Positionen Mega-Merger? US-Krankenversicherer Cigna und Humana in Fusionsgesprächen Sinkender Bierausstoß sorgt für Hopfenüberangebot und sinkende Preise
Guten Morgen...Kindness is the language which the deaf can hear and the blind can see. Mark Twain. Unfreundlichkeit gegenüber der Natur ist eine Sprache, die der Taube hören und der Blinde sehen kann. Vier europäische Großbanken (Societe Generale, ABN Amro, Standard Chartered, HSBC) haben einer von den UN unterstützten globalen Initiative zur Überprüfung von Klimazielen den Rücken gekehrt. Die Geldhäuser befürchteten, sie seien damit künftig weniger in der Lage, in fossile Brennstoffe zu investieren. Da befürchten sie richtig. Ein schwerer Rückschlag für die weltweiten Klimaschutzanstrengungen. Die Anleger:innen verstehen die Sprache, in der fallende Inflationsraten verfasst sind. Die Inflationsrate lag in Deutschland im November nur noch bei 3,2%. Wie ein in die Stadt verschenktes Kätzchen, das durch Wind und Wetter den Weg zurück zum Heimathof findet. Leicht zerzaust und ein wenig verwirrt, hockt die Inflation nun wieder friedlich in unserem Schoß. Die Börsen tendierten kaum verändert. Ein großes Aktienrückkaufprogramm erfreute die Aktionäre:innen von General Motors (+9%). Das US-BIP stieg im dritten Quartal um 5,2% und damit stärker als bislang gedacht. Ökonomen:innen erwarten allerdings, dass sich die Wirtschaft im vierten Quartal abkühlen wird. An den Terminmärkten stiegen die Wetten auf eine erste Zinssenkung im März 2024 mit 46,4% im Vergleich zu 34,6% am Vortag. Deutsche-Bank-Chef Sewing macht sich für eine Abschaffung der Obergrenze bei Boni für Banker stark, um mit anderen Finanzzentren konkurrieren zu können. Bonuszahlungen dürfen in der EU nicht höher ausfallen als 200% des Fixgehalts. Großbritannien hatte unlängst diese Obergrenze abgeschafft. Wenn Friedrich Nietzsche Recht hat mit seiner Erkenntnis, dass Wünschen ein Anzeichen von Genesung ist, stehen Bankmanagern goldene Zeiten bevor.
INDIZES
Aktuell | Veränderung ggü. Vortag | |
---|---|---|
Dow Jones | 35.430 | +0,04% |
Nasdaq | 14.258 | -0,16% |
S&P 500 | 4.555 | -0,09% |
DAX | 16.166 | +1,09% |
ATX | 3.279 | +0,36% |
STOXX50E | 4.371 | +0,52% |
MSCI UK | 2.128 | -0,46% |
HSI | 17.010 | +0,10% |
NIKKEI | 33.487 | +0,50% |
INTERBANKENSÄTZE
3 Monate* | 12 Monate* | |
---|---|---|
EUR | 3,975% | 3,890% |
GBP | 5,300% | 5,480% |
USD | 5,470% | 5,520% |
JPY | -0,400% | 0,020% |
CHF | 1,600% | 1,670% |
STAATSANLEIHEN
Rendite | 10-Jährige* | 2-Jährige* |
---|---|---|
Deutschland | 2,42% | 2,82% |
UK | 4,09% | 4,54% |
USA | 4,28% | 4,66% |
Japan | 0,68% | 0,03% |
Schweiz | 0,88% | 1,27% |
WÄHRUNGEN
EUR | USD | |
---|---|---|
USD | 1,0975 | - |
GBP* | 0,8640 | 1,2700 |
CHF | 0,9575 | 0,8724 |
JPY | 161,31 | 146,97 |
ROHSTOFFE
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 83,50 |
Gold in USD/Feinunze | 2.043,69 |